Herzlich willkommen!
Ich biete umfassende Versorgung für Kleintiere und Großtiere. Ich kümmere um Hunde, Katzen, Kaninchen, Pferde, Rinder und Hühner. Ob Vorsorge, Impfungen oder Notfälle – bei mir sind Ihre Tiere in fürsorgenden Händen. Ihre Brigitte Krafft.

Tätigkeitsfeld
Zusätzlich zur Schulmedizin (Allopathie) mit gelegentlichen kleinen chirurgischen Eingriffen biete ich in den Fällen, in denen ich es für sinnvoll und/oder notwendig halte, homöopathische Behandlung, Bioresonanztherapie und Blutegeltherapie an.
Es wäre endlos, wollte man sämtliche Tätigkeiten des Praxisalltags auflisten.
Daher werden hier nur einige markante Punkte erwähnt:
- Sterilitätsmanagement bei Rind und Pferd
- Trächtigkeitsbetreuung
- Geburtshilfe bei allen Tierarten: z.B.:
Katze, Hund, Schwein, Schaf, Ziege, Rind, Pferd
- Wundbehandlungen
- Lungenkrankheiten
- Lahmheiten
Über mich
Die Tiere bereichern auf vielfältige Art und Weise unser Leben. Sie teilen ihr Leben mit uns als Kameraden und Helfer. Oder – sie sorgen für unser Leben als Nahrungsmittel- und Kleidungslieferanten.
Wir nehmen ihnen die natürlichen Feinde und den täglichen Nahrungskampf, dafür bringen sie uns Freude und Nutzen. Wir nehmen den Haustieren aber auch ihren ursprünglichen Lebensraum und ihre Bewegungsfreiheit und ihr tiersoziales Umfeld.
Daher haben wir nun die Verantwortung für das Wohlbefinden und für die Gesundheit unserer Tiere. Je mehr wir ihre Haltung ihrer ursprünglichen Lebensform angleichen, desto widerstandsfähiger, gesünder und zufriedener sind unsere Schutzbefohlenen, und desto mehr Leistung bringen sie für uns.
Wenn wir für das Wohlbefinden und die Gesundheit der Tiere sorgen, können wir auch guten Gewissens ihre Dienste in Anspruch nehmen.
Dort beginnt für mich die Tätigkeit als Tierärztin. Am liebsten mache ich Einzeltierbehandlung, sowohl bei Hobby- als auch bei Nutztieren.
Wenn ein Tier leidet, sei es an einer Verletzung, einer Kolik, einer fieberhaften Erkrankung oder ähnlichem, ist es mir ein inneres Anliegen, seine Gesundheit wieder herzustellen und seine Leiden zu lindern. Dabei ist es mir zweitrangig, ob es sich um eine Kuh, eine Katze, ein Pferd, ein Schwein, ein Schaf oder um einen Hamster oder einen Igel handelt.
Das akute Risiko für Leib und Leben bestimmen die Dringlichkeitsreihenfolge der Behandlung.
Entsprechend bin ich viel von Hof zu Hof für die Großtiere unterwegs, habe feste Zeiten für die Kleintiere und zusätzliche Terminabsprachen außerhalb dieser Zeiten. Aber es kommt immer wieder vor, dass die schönen Pläne über den Haufen geworfen werden müssen für den einen oder anderen Notfall. Im Interesse aller plädiere ich da für Verständnis.
Ich liebe meinen Beruf. Er ist abwechslungsreich, fordert den ganzen Menschen mit physischem und psychischem Einsatz und lohnt dies häufig direkt, allein schon durch den intensiven Kontakt zu unseren Mitwesen, den Tieren.
Dienstleistungen
Hier finden Sie kurz und knapp die Dienstleistungen, die ich anbiete.
Für weitere Informationen, klicken Sie auf die gewünschte Kachel.

Sterilitätsmanagement
Um für Nachwuchs zu sorgen, muß der Ovulationszeitpunkt (Zeitpunkt des Eisprungs) möglichst genau bestimmt werden. Je besser die Bedeckung / Besamung an diesen Zeitpunkt angepasst ist, desto eher gelingt die Befruchtung.
Hierzu sind regelmäßige Follikelkontrollen essentiell.
Ebenso wichtig ist es, daß beide Elterntiere gesund sind.

Pferdezahnbehandlung
Da Pferde Pflanzenfresser sind, ist ihr Gebiss anders angelegt als bei uns. Durch die Nahrungsaufnahme erfolgt ein regelmäßiger Abrieb der Zähne, und die Natur sorgt dafür, daß weiterhin genügend Zahnsubstanz vorhanden ist, sodaß die Pferde jahrelang fressen können: Die Zähne sind im Kiefer groß angelegt, und schieben pro Jahr soweit in die Höhe, daß der Abrieb ausgeglichen ist. Allerdings funktioniert das nicht immer optimal, und deswegen sollten die Pferde einmal pro Jahr im Maul kontrolliert und nach Bedarf behandelt werden.

Geburtshilfe
Für die Tierbesitzer ist es wichtig, die Muttertiere um den Geburtszeitpunkt genau zu beobachten. Wenn bei regelmäßiger Wehentätigkeit nach einer Stunde, spätestens nach zwei Stunden von der Frucht nichts zu sehen ist, bzw. sie nicht weiter kommt, muß unverzüglich ein Tierarzt / eine Tierärztin angerufen oder aufgesucht werden!

Wundbehandlungen
Als erstes muß eine sanfte, schonende Reinigung der Wunde erfolgen.
Je nach Ausmaß der Schäden, müssen die weitergehenden Maßnahmen ausgewählt werden.

Lungenkrankheiten
Gerade die Tiere, deren Lungen stark beansprucht werden, reagieren empfindlich auf äußere Einflüsse.
Frische Luft, Staubfreiheit, und die Möglichkeit, vor Wind und Wetter Schutz zu suchen, sind sowohl ideale Vorbeuge vor Lungenschäden, als auch sehr hilfreich, um Schäden möglichst wieder auszuheilen.

Lahmheiten
Es gibt vielfältige Ursachen für Lahmheiten. Dafür ist eine genaue Untersuchung notwendig. Das Gangbild im Zusammenhang mit der manuellen Untersuchung gibt in der Regel schon weitgehende Hinweise für die Gründe der Bewegungseinschränkung. Die Behandlung richtet sich dann nach Art und Umfang der vorhandenen Gewebsschädigungen.
Sprechstunde für Kleintiere
Di 08:00 — 13:00 Uhr
Mi 15:00 — 18:00 Uhr
ansonsten nach Vereinbarung
Großtierbehandlung
Nach Vereinbarung
Galerie








Rufen Sie an
Festnetz
04204 7931
Mobil
0170 2709141
Mit Anrufbeantworter
Groß- und Kleintiersprechstunden